• Individuelle Zigarettenetuis

Erneuerbares Verpackungsdesign

Erneuerbares Design ist ein neues Designkonzept des späten 20. Jahrhunderts.
Das Konzept des grünen Designs
Erneuerbares Design ist ein Konzept mit einer breiten Konnotation, das den Konzepten des ökologischen Designs, des Umweltdesigns, des Lebenszyklusdesigns oder des Umweltbedeutungsdesigns nahe steht und die minimalen Auswirkungen von Produktion und Verbrauch auf die Umwelt betont..Schmuckkästchen

Schmuckkästchen 2

Erneuerbares Design im engeren Sinne ist industrielles Produktdesign auf Basis grüner Technologie. Im weiteren Sinne umfasst grünes Design die Produktherstellung, Verpackung, Vermarktung, Kundendienst, Abfallentsorgung und andere Aspekte des grünen Kulturbewusstseins, die eng mit Produkten verbunden sind.

Erneuerbares Design basiert auf grünem Bewusstsein, verursacht keine Umweltverschmutzung, schadet der menschlichen Gesundheit nicht, kann recycelt und wiederverwendet werden und fördert eine nachhaltige Entwicklung. In diesem Sinne ist grünes Design ein Ganzes, das die Produktion, den Konsum und die Kultur der gesamten Gesellschaft beeinflusst.Datumsbox

Nüsse-Box

Merkmale des erneuerbaren Designs
Bisherige Theorien und Methoden des Produktdesigns zielen darauf ab, die Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen, und ignorieren dabei häufig die Energie- und Umweltprobleme während und nach der Nutzung der Produkte. Um die Mängel des traditionellen Designs und des grünen Designs zu beheben, werden neue Designkonzepte und -methoden entwickelt. Diese konzentrieren sich auf den gesamten Kreislauf von Produktdesign und -herstellung bis hin zu Vertrieb, Verbrauch und Entsorgung. Dabei steht das ökologische Gleichgewicht der Beziehung zwischen Mensch und Natur im Mittelpunkt. In einer wissenschaftlicheren, vernünftigeren und verantwortungsvolleren Haltung und mit einem bewussteren Umgang miteinander werden die Materialien bestmöglich genutzt. Unter der Prämisse, die Serviceleistung des Produkts sicherzustellen, sollte der Servicezyklus so weit wie möglich verlängert werden und der Lebenszyklus des Produkts sollte den gesamten Prozess des Recyclings und der Entsorgung nach der Nutzung umfassen.

Grundprinzipien des Designs erneuerbarer Verpackungen
Das grundlegende Problem, das beim Design umweltfreundlicher Verpackungen gelöst werden muss, besteht darin, die ökologische Belastung zu reduzieren, die der menschliche Konsum der Umwelt zufügt. Das heißt, die Umweltbelastung, die durch den Energie- und Ressourcenverbrauch im Produktionsprozess entsteht, die Umweltbelastung, die durch die Schadstoffemissionen aufgrund des Energieverbrauchs entsteht, die Umweltbelastung, die durch das ökologische Ungleichgewicht aufgrund der Ressourcenreduzierung entsteht, die Umweltbelastung, die durch den Energieverbrauch während des Vertriebs und Verkaufs entsteht, und schließlich die Umweltbelastung, die durch Verpackungsabfälle und die Abfallentsorgung am Ende des Produktverbrauchs entsteht. Das Design umweltfreundlicher Verpackungen fasst dieses Ziel in den Prinzipien „4R“ und „1D“ zusammen.Gebäckschachtel

Verpackung von Schokolade

1. Reduzieren. Reduzieren bedeutet, den Verpackungsmaterialverbrauch beim Verpacken zu reduzieren. Überverpackungen sind dagegen. Um die Funktion von Verpackung, Schutz, Transport, Lagerung und Verkauf zu gewährleisten, sollte beim Verpacken zunächst die größtmögliche Reduzierung der Gesamtmaterialmenge berücksichtigt werden. Studien haben ergeben, dass die leichteste Verpackung die beste Umweltverträglichkeit hat. Wenn Recycling und Gewichtsreduzierung nicht vereinbar sind, ist letztere die bessere Wahl.

2. Wiederverwendung. Wiederverwendung ist die Bedeutung von Recycling. Kann wiederverwendet werden, nicht einfach weggeworfen werden und kann für Verpackungsbehälter wie Bierflaschen usw. verwendet werden.
3.Recycling und Recycling bedeutet, die weggeworfenen Verpackungsprodukte zu recyceln
Zur Verwendung.
4. Rückgewinnung: Rückgewinnung zur Erzielung eines neuen Wertes, d. h. Nutzung der Verbrennung zur Gewinnung von Energie und Brennstoff.
5. Abbaubar. Biologisch abbaubare Verschmutzung, die zur Beseitigung der weißen Verschmutzung beiträgt.
Der gesamte Prozess der Verpackung von Produkten – von der Rohstoffgewinnung, Verarbeitung, Herstellung, Nutzung, Entsorgung, Recycling und Regeneration bis hin zur Endbehandlung – darf weder der Biologie noch der Umwelt schaden, sollte für die menschliche Gesundheit unbedenklich sein und einen guten Schutz für die Umwelt bieten. Als wichtiger Bestandteil der Verpackungsindustrie kann das Verpackungsdesign eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung umweltfreundlicher Verpackungen spielen.


Veröffentlichungszeit: 24. Oktober 2022
//