• Individuelle Zigarettenetuis

Das Recycling von Expressverpackungen erfordert ein Umdenken der Verbraucher

Das Recycling von Expressverpackungen erfordert ein Umdenken der Verbraucher
Da die Zahl der Online-Käufer stetig steigt, wird das Versenden und Empfangen von Expresssendungen immer häufiger zum Alltag der Menschen. Ein bekanntes Expressunternehmen in Tianjin beispielsweise empfängt und versendet durchschnittlich jeden Monat fast zwei Millionen Expresssendungen. Das bedeutet, dass allein dieses Unternehmen jeden Monat fast zwei Millionen Pakete verschickt. Die meisten dieser Pakete beenden ihre „Mission“, sobald sie den Empfänger erreichen. Nach dem Öffnen landen sie im Müll.Versandkartons
Mailer-Box, Versandkarton
Laut einem Unternehmensleiter macht Expressverpackung einen großen Teil des Materialverbrauchs im Unternehmen aus und umfasst hauptsächlich Dokumententaschen, Kartons, wasserdichte Beutel, Füllmaterial, Klebebänder usw. Um die Zweitverwendung von Verpackungen zu fördern, hat das Unternehmen einen internen Recyclingstandard eingeführt. Dokumententaschen, Kartons und gewebte Großverpackungsbeutel, die innerhalb des Unternehmens transportiert werden, können landesweit in Provinzen und Städten wiederverwendet werden.
Obwohl die interne Wiederverwendung von Verpackungen im Unternehmen reibungslos funktioniert, ist dies im gesamten Marktumfeld nicht einfach. Das erste Problem besteht darin, die Sicherheit der Sendung zu gewährleisten. Nehmen wir zum Beispiel eine Dokumententasche. Eine brandneue Dokumententasche ist mit doppelseitigem Klebeband verpackt. Der Empfänger kann das Dokument erst erhalten, wenn er die Versiegelung mit einer Schere aufreißt oder durchschneidet. Gleichzeitig ist die Dokumententasche nicht vollständig wiederverwendbar. Zur Wiederverwendung reicht es aus, die Kerbe mit Klebeband zuzukleben. Es kommt häufig vor, dass eine zweite, zugeklebte Dokumententasche innerhalb des Unternehmens versendet wird, was die Nutzung nicht beeinträchtigt, aber im Marktbetrieb birgt sie Risiken, die den Benutzern nicht bewusst sind. Rosa Versandkartons
Expressunternehmen lehnen die Mehrfachverwendung von Kartons ab. Da Kartons unter Spannung stehen, kommt es beim Transport zwangsläufig zu Druckstellen und Reibung. Nach wiederholtem Gebrauch sind die darin enthaltenen Güter nicht mehr so ​​stabil und geschützt wie bei einem neuen Karton. Es gibt jedoch keinen einheitlichen Standard für die Kartonherstellung in Kartonfabriken. Die meisten Kartons werden individuell an die Anforderungen der Unternehmen angepasst. Manche Kartons sind von guter Qualität und können drei- bis viermal verwendet werden. Manche Kartons lassen sich nach einmaligem Gebrauch nur schwer wieder in Form bringen. Nach der Verwendung solcher Kartons werden die darin enthaltenen Güter beim Transport zerdrückt und beschädigt. Das Expressunternehmen trägt hierfür die Verantwortung. Versandkarton
Manche Kunden verwenden gebrauchte Kartons für den Versand. Aus Gründen der Transportsicherheit verwendet das Expressunternehmen in der Regel eine Sekundärverstärkung. Das dabei verwendete Klebeband und der Schaumstoff sind hinsichtlich Kosten und Materialverbrauch nahezu identisch mit neuen Kartons. Dies ist einer der Gründe, warum das Expressunternehmen keinen Anreiz hat, die Kartons zur Weiterverwendung an die Verbraucher weiterzugeben. Kartonversand
Das Recycling von Verpackungen in der Expressbranche ist ein dringendes Thema, um Energie zu sparen und Emissionen zu reduzieren. Einige Unternehmen drucken zwar deutliche Recyclinghinweise auf ihre Verpackungen, doch die Wirkung ist nicht spürbar. Einige Expressunternehmen sind der Ansicht, dass die veränderte Marktkonzeption auch ein wichtiger Faktor für die Zweitverwendung von Expressverpackungen ist.Versandkartons

Versandkarton
Einige Expressnutzer gaben jedoch an, dass die Zweitverwendung von Expressverpackungen für die Bürger machtlos sei. Wenn es klare Standards und Kanäle für Design, Produktion, Qualität und endgültiges Recycling gäbe, wäre dies selbstverständlich. große Versandbox


Veröffentlichungszeit: 15. November 2022
//