• Individuelle Zigarettenetuis

Diese ausländischen Papierunternehmen haben Preiserhöhungen angekündigt. Was denken Sie?

Von Ende Juli bis Anfang August kündigten zahlreiche ausländische Papierunternehmen Preiserhöhungen an. Die Preiserhöhungen betragen meist etwa 10 %, manche sogar mehr. Bei der Untersuchung der Gründe sind sich zahlreiche Papierunternehmen einig, dass die Preiserhöhung hauptsächlich auf die stark gestiegenen Energie- und Logistikkosten zurückzuführen ist.

Europäisches Papierunternehmen Sonoco – Alcore kündigte eine Preiserhöhung für erneuerbaren Karton an

Der europäische Papierhersteller Sonoco – Alcore kündigte aufgrund der weiterhin steigenden Energiekosten in Europa eine Preiserhöhung von 70 € pro Tonne für alle in der EMEA-Region verkauften erneuerbaren Kartons mit Wirkung zum 1. September 2022 an.

Phil Woolley, Vizepräsident von European Paper, sagte: „Angesichts des jüngsten deutlichen Anstiegs der Energiepreise, der Unsicherheit im kommenden Winter und der daraus resultierenden Auswirkungen auf unsere Lieferkosten haben wir keine andere Wahl, als unsere Preise entsprechend zu erhöhen. Wir werden die Situation weiterhin genau beobachten und alle notwendigen Schritte unternehmen, um die Versorgung unserer Kunden aufrechtzuerhalten. Wir können jedoch nicht ausschließen, dass zum jetzigen Zeitpunkt weitere Preiserhöhungen oder Zuschläge erforderlich sein könnten.“

Sonoco-alcore stellt Produkte wie Papier, Pappe und Papierröhren her und verfügt in Europa über 24 Röhren- und Kernwerke sowie fünf Pappwerke.
Sappi Europe hat alle Spezialpapierpreise

Als Reaktion auf die Herausforderungen weiterer Kostensteigerungen bei Zellstoff, Energie, Chemikalien und Transport hat Sappi weitere Preiserhöhungen für die europäische Region angekündigt.

Sappi kündigte eine weitere Preiserhöhung um 18 Prozent für sein gesamtes Spezialpapierportfolio an. Die Preiserhöhungen, die am 12. September in Kraft treten, ergänzen eine bereits angekündigte Erhöhungsrunde.

Sappi ist einer der weltweit führenden Anbieter nachhaltiger Holzfaserprodukte und -lösungen und hat sich unter anderem auf Zellstoff, Druckpapier, Verpackungs- und Spezialpapier, Trennpapier, Biomaterialien und Bioenergie spezialisiert.

Lecta, ein europäisches Papierunternehmen, erhöht den Preis für Zellstoffpapier

Lecta, ein europäisches Papierunternehmen, hat aufgrund der beispiellosen Kostensteigerungen bei Erdgas und Energie eine zusätzliche Preiserhöhung von 8 bis 10 Prozent für alle doppelseitig gestrichenen und ungestrichenen Zellstoffpapiere (CWF) ab dem 1. September 2022 angekündigt. Die Preiserhöhung gilt für alle Märkte weltweit.

Rengo, ein japanisches Geschenkpapierunternehmen, hat die Preise für Geschenkpapier und Karton erhöht.

Der japanische Papierhersteller Rengo hat kürzlich angekündigt, die Preise für sein Kartonpapier, andere Kartonagen und Wellpappenverpackungen anzupassen.

Seit Rengo im November 2021 die Preisanpassung angekündigt hat, hat sich die weltweite Kraftstoffpreisinflation weiter verschärft, und die Kosten für Hilfsstoffe und Logistik sind weiter gestiegen, was Rengo stark unter Druck setzt. Obwohl Rengo die Preise durch konsequente Kostensenkungen weiterhin stabil hält, kann Rengo angesichts der anhaltenden Abwertung des japanischen Yen kaum noch reagieren. Aus diesen Gründen wird Rengo die Preise für sein Geschenkpapier und seinen Karton weiter erhöhen.

Kartonpapier: Alle ab dem 1. September gelieferten Ladungen werden gegenüber dem aktuellen Preis um 15 Yen oder mehr pro kg teurer.

andere Pappe (Kartonkarton, Rohrkarton, Spanplatte usw.): Für alle Sendungen ab dem 1. September wird der Preis um 15 Yen pro kg oder mehr gegenüber dem aktuellen Preis erhöht.

Wellpappenverpackungen: Der Preis wird entsprechend der tatsächlichen Situation der Energiekosten, Hilfsmaterialien und Logistikkosten der Wellpappenfabrik und anderer Faktoren festgelegt. Die Erhöhung wird flexibel sein, um die Preiserhöhung zu bestimmen.

Rengo hat seinen Hauptsitz in Japan und verfügt über mehr als 170 Werke in Asien und den USA. Sein derzeitiges Wellpappengeschäft umfasst unter anderem Wellpappenkartons mit Universalboden, hochpräzise bedruckte Wellpappenverpackungen und das Geschäft mit Ausstellungsständern.

Darüber hinaus haben sich neben dem Papierpreisanstieg auch die Holzpreise für die Zellstoffherstellung in Europa verbessert, wie beispielsweise in Schweden: Laut der schwedischen Forstbehörde sind sowohl die Preise für Schnittholz als auch für die Lieferung von Holzstämmen im zweiten Quartal 2022 im Vergleich zum ersten Quartal 2022 gestiegen. Die Sägeholzpreise stiegen um 3 %, während die Preise für Holzstämme um fast 9 % zulegten.

Regional betrachtet war der größte Anstieg der Sägeholzpreise in der schwedischen Provinz Norra Norrland mit einem Plus von fast 6 Prozent zu verzeichnen, gefolgt von Svealand mit einem Plus von 2 Prozent. Bei den Holzpreisen für Zellstoff gab es große regionale Unterschiede: Sverland verzeichnete mit 14 Prozent den größten Anstieg, während die Preise in Nola Noland unverändert blieben.


Beitragszeit: 07.09.2022
//