• Individuelle Zigarettenetuis

So lösen Sie effektiv das Problem von Ecken und Rissen bei der Verarbeitung von Farbkartons aus Wellpappe

Das Problem der Ecke und platzen während der Stanzen, Kleben Mailer-VersandkartonDer Verpackungsprozess von Farbkartons bereitet vielen Verpackungs- und Druckunternehmen oft Probleme. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Methoden des leitenden technischen Personals zur Bewältigung solcher Probleme.normales Zigarettenetui

Zigarettenetui (3)

 

1. Unzureichender Druck führt zum Platzen

1.1 In der Vertiefung der Bodenplatte befinden sich Fremdkörper, die einescharfDruckanstieg beim Stanzen. Dies ist eine häufige und zerstörerische Ursache für das Platzen in der Produktion. Dies kann zum Reißen der gesamten dunklen Linie und damit zur Verschrottung des Produkts führen.Vape-Verpackung

1.2 Unrundheit, d. h. die Stanz- oder Bodenplatte ist so positioniert, dass der Stahldraht auf die Außenseite der Einkerbung fällt. Der dadurch verursachte Bruch konzentriert sich hauptsächlich auf die dunklen Linien in der gleichen Richtung, was auf den fehlenden festen Sitz zwischen dem Schneid- oder Einkerbungsmesser und der Holzschablone zurückzuführen ist, was zu einer Abweichung unter Druck führt.

Die Auswahl der Stahldrahtdicke und der Einkerbungsbreite entspricht nicht dem Papiermaterial. Entsprechend den Anforderungen des Stanzprozesses sollten für unterschiedliche Papiersorten unterschiedliche Stahldrähte sowie unterschiedliche Dicken der Grundplatten und unterschiedliche Breiten der verdeckten Linien verwendet werden. Bei Nichtübereinstimmung können verdeckte Linien leicht platzen.Magnetbox

2. Rissbildung durch den Stanzplatten-Herstellungsprozess

2.1 Unsachgemäße Handhabung der Stahldrahtposition oder Grate, die beim Schneiden des Stahldrahts während der Herstellung der Stanzplatte zurückbleiben. Wenn das Produkt beim Stanzen einer Oberflächenbehandlung, wie z. B. Laminierung, unterzogen wurde. Grate, die beim Stanzen auf dem Stahldraht zurückbleiben, können die Zugfestigkeit der Oberflächenfolie beeinträchtigen und die Folie kann der Kraft beim Formen des Produkts nicht standhalten, was zu Rissen führt.

2.2 Das Stahlmesser und der Draht an der dunklen Linie haben eine Klinge und eine Schnittstelle. Aufgrund der Unebenheit der Schnittstelle kann es beim Stanzen zu Rissen kommen.

Wenn sich das Schwammpolster des Drahtpressmessers nicht in der richtigen Position befindet, platzt die Drahtpresse, und die Verformung und Beschädigung des Drahtpressmessers kann auch zum Platzen der Drahtpresse führen.Zigarettenschachtel-4

Ist die Kombination von Messer und Draht auf der Messerform sinnvoll? Insbesondere wenn bei der Konstruktion die Papierdicke nicht berücksichtigt wurde, lässt sich die Überlappung zwischen Messer und Linie nicht wirksam vermeiden, und es kommt beim Formen zu Störungen, die an dieser Stelle zu einer übermäßigen Kraftkonzentration und damit zur Rissbildung führen.

3. Probleme mit der Materialqualität

3.1 Ist der Wassergehalt des Papiers zu niedrig, wird es spröde. Dieses Phänomen tritt häufig im Winter auf, da das Wetter trocken und kalt ist und die relative Luftfeuchtigkeit niedrig ist. Dies wirkt sich direkt auf den Feuchtigkeitsgehalt des Kartons aus und führt dazu, dass der Karton nach dem Pressen bricht. Im Allgemeinen wird der Feuchtigkeitsgehalt des Rohpapiers innerhalb der Obergrenze (zwischen 8 % und 14 %) kontrolliert.

3.2 Papierkaschierungsmaterial: Biaxial gestreckte Polypropylenfolie weist leichte Lücken auf, was zu einer Verringerung der Zugfestigkeit führt. Laminieren ist eine gängige Methode zur Oberflächenbehandlung von Papier, das hauptsächlich aus BOPP-Folie hergestellt wird. Wird die BOPP-Folie vor dem Stanzen beschädigt, hält sie der Kraft nicht stand und platzt beim Biegen nach dem Stanzen. Das Platzen der Folie erfolgt nur in der Folienschicht und breitet sich mit zunehmender Krafteinwirkung entlang der Berstrichtung aus. Die untere Papierschicht platzt nicht, was darauf hinweist, dass dies nicht mit dem Papier zusammenhängt. Ist die Folie nicht beschädigt und das Papier bereits geplatzt, liegt dies nicht an der Folie, sondern am Papier vor.

3.3 Die Papierausrichtung ist falsch. Wenn beim Stanzen die Richtung des eingekerbten Stahldrahts senkrecht zur Faserrichtung des Papiers verläuft, was zu radialen Schäden an den Papierfasern führt, neigen die dunklen Linien zum Verbiegen, bilden sich gut und haben einen kleinen Winkel. Wenn der eingekerbte Stahldraht parallel zur Faserrichtung des Papiers verläuft und das Papier nicht horizontal beschädigt ist, lässt sich der dunkle Draht nicht so leicht biegen und bildet eine abgerundete Ecke mit großem Winkel, die eine starke Stützkraft auf die äußere Papierschicht ausübt und zum Reißen neigt. Die Ausrichtung des Papiers hat wenig Einfluss auf das Stanzen von Einzelblattpapierprodukten, aber aufgrund schlechter Formgebung platzen die Linien nicht so leicht. Bei Produkten mit Kartenmontage hat die Ausrichtung jedoch erhebliche Auswirkungen. Bei unsachgemäßer Handhabung ist nicht nur die Formgebung nicht gut, sondern es können auch leicht Linien platzen. Der Hauptgrund dafür ist, dass die dunklen Linien parallel zur Papierfaser an unterschiedlichen Stellen platzen, während dies in die andere Richtung nicht der Fall ist.

3.4 Die Wellenkonfiguration ist zu hoch. Die Berstfestigkeit und die Querringdruckfestigkeit des Basispapiers sind einer der Einflussfaktoren. Wenn der Faltwiderstand des Innenpapiers zu gering ist, kann es ebenfalls leicht zum Bersten kommen.Zigarettenschachtel-5

3.5 Die Form wurde zu lange verwendet. Nach längerem Gebrauch der Stanzplatte beim Stanzen kann sich das Drahtpressmesser lösen, was dazu führt, dass das Drahtpressmesser während des Stanzvorgangs springt und die Kartondrahtpresse platzt. Aufgrund der längeren Verwendung des Gummipolsters führte die ungleichmäßige Höhe des Polsters zum Platzen der Druckleitung.


Veröffentlichungszeit: 25. April 2023
//