• Individuelle Zigarettenetuis

Vollständige Arten von Geschenkboxen aus Papier. Dank der asiatischen Nachfrage haben sich die europäischen Altpapierpreise im November stabilisiert. Wie sieht es im Dezember aus?

Dank der asiatischen Nachfrage haben sich die europäischen Altpapierpreise im November stabilisiert. Wie sieht es im Dezember aus?
Nach drei Monaten in Folge rückläufiger Preise für Altpapier (PfR) stabilisierten sich die Preise in ganz Europa im November. Die meisten Marktinsider berichteten, dass die Preise für Massenpapier, gemischtes Papier und Karton, Supermarktwellpappe und gebrauchte Wellpappebehälter (OCC) stabil blieben oder sogar leicht stiegen. Diese Entwicklung ist vor allem auf die gute Exportnachfrage und die Chancen auf dem südostasiatischen Markt zurückzuführen, während die Nachfrage der inländischen Papierfabriken weiterhin schleppend verläuft.
Pralinenschachtel
„Käufer aus Indien, Vietnam, Indonesien und Malaysia waren im November erneut sehr aktiv in Europa, was zur Stabilisierung der Preise in der europäischen Region beitrug und in einigen Regionen sogar zu leichten Preiserhöhungen führte“, betonte eine Quelle. Marktteilnehmern in Großbritannien und Deutschland zufolge sind die Preise für Wellpappe-Altkartons (OCC) um etwa 10–20 Pfund/Tonne bzw. 10 Euro/Tonne gestiegen. Auch Kontakte in Frankreich, Italien und Spanien berichteten von weiterhin guten Exporten, die meisten von ihnen berichteten jedoch von stabilen Inlandspreisen und warnten vor Marktschwierigkeiten im Dezember und Anfang Januar, da die meisten Papierfabriken über die Weihnachtszeit eine Großproduktion planten.
Der Nachfragerückgang durch die Schließung vieler Papierfabriken in Europa, relativ hohe Lagerbestände auf beiden Marktseiten und schwache Exporte sind die Hauptgründe für den starken Preisverfall bei Massenpapierprodukten in den letzten Monaten. Nach einem zweimonatigen starken Rückgang um etwa 50 €/Tonne, in einigen Fällen sogar mehr, fielen die Preise in Kontinentaleuropa und Großbritannien im Oktober weiter um etwa 20-30 €/Tonne bzw. 10-30 GBP/Tonne.
Keksdose
Während Preissenkungen im Oktober die Preise für einige Sorten auf nahezu Null drückten, hatten einige Marktexperten bereits damals erklärt, dass eine Erholung der Exporte dazu beitragen könnte, einen vollständigen Zusammenbruch des europäischen PfR-Marktes zu verhindern. „Seit September sind asiatische Käufer wieder mit sehr hohen Volumina auf dem Markt aktiv. Der Containertransport nach Asien ist kein Problem, und es ist wieder einfach, Material dorthin zu verschiffen“, sagte eine Quelle Ende Oktober, und auch andere vertreten diese Meinung.
Pralinenschachtel
Indien bestellte wieder größere Mengen, und auch andere Länder Fernosts beteiligten sich häufiger an den Bestellungen. Dies bietet gute Gelegenheiten für Großabnehmer. Diese Entwicklung setzte sich im November fort. „Die Preise für braunes Papier sind auf dem Inlandsmarkt nach drei Monaten starker Rückgänge stabil geblieben“, heißt es in einer Quelle. Die Käufe der lokalen Papierfabriken bleiben begrenzt, da einige von ihnen ihre Produktion aufgrund hoher Lagerbestände drosseln mussten. Exporte tragen jedoch zur Stabilisierung der Inlandspreise bei. „Mancherorts sind die Preise für Exporte nach Europa und sogar einige Märkte in Südostasien gestiegen.“
Macaron-Box
Andere Marktinsider berichten ähnlich. „Die Exportnachfrage ist weiterhin gut und einige Käufer aus Südostasien bieten weiterhin höhere Preise für OCC“, sagte einer von ihnen. Ihm zufolge sei die Entwicklung auf Verzögerungen bei Lieferungen aus den USA nach Asien zurückzuführen. „Einige der November-Buchungen in den USA wurden auf Dezember verschoben, und Käufer in Asien sind etwas besorgt, insbesondere da das chinesische Neujahrsfest näher rückt“, erklärte er. Käufer seien vor allem besorgt, spätestens in der dritten Januarwoche zu kaufen. Mit der Abschwächung der US-Wirtschaft verlagerte sich der Fokus schnell nach Europa.“
Pralinenschachtel

Pralinenschachtel. Schokoladen-Geschenkbox
Mit Beginn des Dezembers berichteten jedoch immer mehr Branchenkenner, dass südostasiatische Kunden immer weniger bereit seien, die relativ hohen Preise für europäisches PfR zu zahlen. „Es ist zwar noch möglich, einige Aufträge zu vernünftigen Preisen zu erhalten, aber der allgemeine Trend deutet nicht auf weitere Preiserhöhungen für den Export hin“, sagte einer der Insider und warnte, dass in der globalen Verpackungsindustrie mit zahlreichen Stilllegungen zu rechnen sei und die globale Nachfrage nach PfR bis zum Jahresende schnell versiegen werde.

Eine andere Branchenquelle erklärte: „Die Lagerbestände an Rohstoffen und Fertigprodukten sind in der gesamten europäischen Verpackungsindustrie hoch, und immer mehr Fabriken kündigen für Dezember längere Betriebsferien an, manchmal bis zu drei Wochen. In der bevorstehenden Weihnachtszeit dürften die Verkehrsprobleme zunehmen, da einige ausländische Fahrer für längere Zeit in ihre Heimatländer zurückkehren. Ob dies jedoch ausreicht, um die inländischen PfR-Preise in Europa zu stützen, bleibt abzuwarten.“


Veröffentlichungszeit: 15. Dezember 2022
//