In den letzten zwei Jahren haben viele Abteilungen und verbundene Unternehmen recycelbare Expressverpackungen energisch gefördert, um die „grüne Revolution“ der Expressverpackungen zu beschleunigen. Bei den Expresslieferungen, die Verbraucher derzeit erhalten, machen traditionelle Verpackungen wie Kartons und Schaumstoffboxen jedoch immer noch den Großteil aus, und recycelbare Expressverpackungen sind immer noch selten. Mailer-Versandkarton
Im Dezember 2020 wurde in den gemeinsam von der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission und acht weiteren Ministerien veröffentlichten „Stellungnahmen zur Beschleunigung der grünen Transformation von Expressverpackungen“ vorgeschlagen, dass bis 2025 landesweit zehn Millionen recycelbare Expressverpackungen eingesetzt werden und die grüne Transformation für Expressverpackungen grundsätzlich erreicht wird. In den letzten Jahren haben auch viele E-Commerce- und Expresslieferunternehmen recycelbare Expressverpackungen auf den Markt gebracht. Trotz zunehmender Investitionen in recycelbare Verpackungen sind diese in der Endverbrauchskette jedoch noch selten anzutreffen. Versandkarton
Bei recycelbaren Expressverpackungen ist es schwierig, einen positiven Kreislauf zu erreichen. Dafür gibt es viele Gründe, aber einer davon darf nicht ignoriert werden: recycelbare Expressverpackungen bringen sowohl Unternehmen als auch Verbraucher in Schwierigkeiten. Für Unternehmen erhöht der Einsatz recycelbarer Expressverpackungen die Kosten. So ist es beispielsweise notwendig, ein System für die Verteilung, das Recycling und die Verschrottung recycelbarer Verpackungen zu etablieren, mehr in Forschung und Entwicklung sowie Verwaltungskosten zu investieren und die Zustellgewohnheiten der Kuriere zu ändern. Zudem müssen recycelbare Expressverpackungen vor dem Recycling von Kurieren und Verbrauchern ausgepackt werden, was sowohl Verbraucher als auch Kuriere belastet. Zudem mangelt es recycelbaren Expressverpackungen von Anfang bis Ende an der Motivation, sie zu fördern und zu akzeptieren, und es gibt viele Widerstände. Recyling-Expressverpackungen sind ein wirksames Mittel, um Verpackungsabfälle, beispielsweise durch Expresslieferungen, effektiv zu reduzieren. Um die reibungslose Einführung recycelbarer Expressverpackungen zu ermöglichen, müssen diese Widerstände in treibende Kräfte umgewandelt werden. Versandkarton
In diesem Zusammenhang ist es notwendig, dass die zuständigen Abteilungen die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Betriebskosten zu senken und ihre Motivation für den Einsatz recycelbarer Expressverpackungen zu erhöhen. Derzeit gibt es in der Branche noch keinen einheitlichen und standardisierten Produktions- und Recyclingprozess für recycelbare Expressverpackungen, was der Entwicklung der Branche zweifellos abträglich ist. Der Abbau dieser Barrieren und die Schaffung eines einheitlichen Kreislaufmodells für Verpackungen hat höchste Priorität. Darüber hinaus sollten Verbraucher entsprechende Anreize erhalten, beispielsweise durch die Vergabe von Gutscheinen und Punkten an Verbraucher, die beim Recycling von Expressverpackungen mitmachen, und durch die Einrichtung von Recyclingstellen für recycelbare Verpackungen in Gemeinden und an anderen Orten. Natürlich ist es nicht nur notwendig, Verbraucher zur Mitarbeit beim Recycling zu ermutigen, sondern auch die Kurierdienste entsprechend zu bewerten. Kurierdienste mit hohen Recyclingquoten sollten entsprechend belohnt werden, um sie zu ermutigen, das Verpackungsrecycling zu fördern und recycelbare Expressverpackungen anzubieten.„letzte Meile“.
Wellpappenverpackungen
Angesichts des Problems der kalt recycelbaren Expressverpackungen ist es notwendig, Unternehmen, Kurierdienste, Verbraucher und andere Parteien für die Teilnahme zu begeistern. Alle Parteien müssen ihre soziale Verantwortung erkennen und übernehmen, den Boden schützen und sich am Kampf gegen die Expressabfallmenge und die Abfallverschmutzung beteiligen. Es ist notwendig, die Verantwortungskette zu straffen und ein umfassendes Umweltschutzmanagementsystem von der Quelle über die Mitte bis zum Ende zu schaffen, damit recycelbare Expressverpackungen und andere Instrumente zur Kontrolle der Müllverschmutzung ungehindert eingesetzt werden können, Hindernisse im Implementierungsprozess beseitigt werden und ein positiver Kreislauf entsteht, der die Verbreitung von Kreislauf-Expressverpackungen fördert. Kleiderbox
Veröffentlichungszeit: 20. September 2022