Diskussion zum Convenience-Design und Materialeinsatz von Verpackungen
Werbedesign ist ein Mittel zur Verkaufsförderung von Waren, und Werbung steht dabei im Mittelpunkt. Moderne Verpackungen spielen bei der Produktwerbung eine wichtige Rolle. Neben der optischen Aufmerksamkeit steht auch die Benutzerfreundlichkeit im Verkaufsvorgang im Vordergrund. Dies betrifft die Benutzerfreundlichkeit des Ladendesigns und des Produkts selbst. Die Benutzerfreundlichkeit von Warenverpackungen ist oft untrennbar mit der angemessenen Verwendung von Verpackungsmaterialien verbunden. Zu den üblicherweise verwendeten Materialien zählen Metalle, Holz, Pflanzenfasern, Kunststoffe, Glas, Textilien, Kunstlederimitat, echtes Leder und verschiedene Papiermaterialien. Metalle, Leder, Seide, reines Leinen und andere Stoffe werden hauptsächlich für die Werbung und Verpackung hochwertiger Produkte verwendet. Materialien wie Kunststoffe, Chemiefasern oder Mischgewebe sowie Kunstlederimitat werden hauptsächlich für Produkte der mittleren Preisklasse verwendet. Papiermaterialien werden in der Regel für Waren der mittleren und unteren Preisklasse sowie für kurzfristige Werbematerialien verwendet. Natürlich gibt es auch hochwertigere Papiermaterialien. Da Papiermaterialien leicht zu verarbeiten und kostengünstig sind, werden sie in der Praxis häufig im kommerziellen Design eingesetzt. Glasflaschen mit hochwertiger Verpackung werden hauptsächlich für Kosmetika wie Parfüms und weltberühmte Weine verwendet. Dank des Einfallsreichtums der Designer gelingt es ihnen zudem oft, Verfall in Magie zu verwandeln und gewöhnliche Materialien mit einem hochwertigen visuellen Eindruck zu versehen.
Ein erfolgreiches Produktdesign sollte ein Design sein, das den Menschen Komfort bietet. Dieser Komfort spiegelt sich in den Zusammenhängen von Produktion, Transport, Agentur, Verkauf und Konsum wider.
1. Produktionskomfort
Die Produktionsfreundlichkeit spiegelt sich darin wider, ob die Verpackungsgröße des Produkts standardisiert ist, ob sie für den Transport geeignet ist, dem Standard der Be- und Entladeausrüstung entspricht, ob sich die Verpackung bequem öffnen und falten lässt und ob sie kostensparend recycelt werden kann. Das Verpackungsdesign von Massenprodukten muss die Produktionsfreundlichkeit berücksichtigen und den Anforderungen des Produktionsprozesses und des Fließbandbetriebs entsprechen. Andernfalls wird die Produktion, egal wie schön das Design ist, schwierig, was zu Problemen und Abfall führt. Darüber hinaus unterscheiden sich die Formen und Eigenschaften von Rohstoffen, z. B. Feststoffe, Flüssigkeiten, Pulver, Gase usw. Daher sollte beim Verpackungsdesign berücksichtigt werden, welche Materialien für das Verpackungsdesign verwendet werden, um wissenschaftlicher und wirtschaftlicher zu sein. Beispielsweise werden für Einweg-Teeverpackungen üblicherweise weiche, gebrauchsfertige Verpackungspapiere, Aluminiumfolie, Zellophan und Kunststofffolie verwendet. Die Einzelverpackung ist für die Produktion bequem, und Verbundmaterialien können auch für trockene Lebensmittel oder feuchtigkeitsempfindliche Pulver verwendet werden.
2. Bequemer Transport
Der Transportprozess zeigt, ob die verschiedenen Schilder klar sind und effizient bedient werden können. Vom Verlassen der Produktionslinie bis zum Verbraucher muss das Produkt während des gesamten Transports Dutzende Male transportiert werden. Komfort und Sicherheit beim Transport unter verschiedenen Bedingungen müssen bei der Entwicklung berücksichtigt werden. Insbesondere bei der Gestaltung pharmazeutischer Verpackungen ist auf Stabilität und eindeutige Kennzeichnung während der Verarbeitung zu achten. Manche Produkte müssen zudem doppelt verpackt werden. BeispielsweiseParfümverpackung, Süßigkeitenverpackung,usw., nach der Verwendung von Flaschen und flexiblen Verpackungen sollten Kartons als Außenverpackung verwendet werden, um eine Verschlechterung durch Sonneneinstrahlung zu verhindern und Schäden durch Rückstau während des Transports zu vermeiden.
3. Verkaufskomfort
Im Verkaufsprozess kann das Verpackungs- und Werbedesign die Arbeitsweise des Verkaufspersonals und die Identifikation der Verbraucher beeinflussen. Die Informationsübermittlung ist eine wichtige Funktion der Verpackung, und die Verpackung ist ein Trägermedium für die Informationsübermittlung. Inhaltsstoffe, Marke, Leistung, Gebrauchsanweisung und Preis des Produkts sind auf dem Etikett der Verpackung angegeben. Das Verpackungsdesign muss es den Verbrauchern ermöglichen, diese Informationen klar zu erkennen. Kunden müssen das Produkt schnell identifizieren können. Nur wenn sie wissen, um welches Produkt es sich handelt, welchen Inhalt es hat und wie es anzuwenden ist, können sie die Kauflust wecken und die Verbraucher erfolgreich zum Kauf anregen. Zu den erhältlichen Verpackungen gehören:
Stapelbare Verpackungen: In den Regalen großer Supermärkte nutzen Verkäufer den Platz in der Vitrine optimal aus und stapeln die Produkte für die Präsentation und den Verkauf so weit wie möglich, wodurch nicht nur mehr Platz gelagert, sondern auch Platz gespart werden kann. Gutes Verpackungsdesign zeichnet sich durch ansprechende Muster und Farben aus. Dadurch wird die visuelle Wirkung des gesamten Raums deutlich gesteigert, was sich auch positiv auf den Verkauf auswirkt. Beispielsweise sind Kekse in Metalldosen mit konkav-konvexen Rillen an Boden und Deckel versehen, die sich stapeln und aufstellen lassen, sodass sie sicher transportiert und platziert werden können. VieleSchokoladenpaketeVerwenden Sie eine dreieckige Kartonverpackungsstruktur, die sehr stark, stabil und praktisch für Kunden und Verkäufer ist. Pick-and-Place.
Veröffentlichungszeit: 19. April 2023