Zunächst müssen Sie die Eigenschaften von gestrichenem Papier kennen, um sich dann seine Fähigkeiten weiter anzueignen.
Eigenschaften von gestrichenem Papier:
Gestrichenes Papier zeichnet sich durch eine sehr glatte und glatte Oberfläche mit hoher Glätte und gutem Glanz aus. Da der Weißgrad der verwendeten Beschichtung über 90 % beträgt, die Partikel extrem fein sind und das Papier mit einem Superkalander kalandriert wird, beträgt die Glätte des gestrichenen Papiers in der Regel 600–1000 s. Gleichzeitig verteilt sich die Farbe gleichmäßig auf dem Papier und erscheint angenehm weiß. Anforderungen an gestrichenes Papier sind eine dünne, gleichmäßige und blasenfreie Beschichtung sowie eine ausreichende Klebstoffmenge, um ein Ausfransen und Ausflocken des Papiers während des Druckvorgangs zu verhindern. Darüber hinaus sollte das gestrichene Papier eine ausreichende Xylolaufnahmefähigkeit aufweisen.Lebensmittelbox
Anwendung von gestrichenem Papier:
Beschichtetes Papier ist eines der am häufigsten in Druckereien verwendeten Papiere. Es wird allgemein als beschichtetes Druckpapier bezeichnet und ist im Alltag weit verbreitet. Beispielsweise wird beschichtetes Papier für Lebensmittelverpackungen, schöne Kalender, Buchumschläge, Illustrationen, Fotoalben und den Druck von Produkthandbüchern für elektronische Geräte verwendet. Auch exquisit dekorierte Verpackungen, Papierhandtaschen, Etiketten, Marken usw. werden in großen Mengen verwendet. Gestrichenes Papier wird in verschiedenen Stärken von 70 bis 350 Gramm pro Quadratmeter verwendet. Sushi-Box
Klassifizierung von gestrichenem Papier:
Beschichtetes Papier kann in einseitig, beidseitig, matt und stoffbeschichtetes Papier unterteilt werden. Je nach Qualität wird es in die drei Klassen A, B und C eingeteilt. Die Hauptrohstoffe für beschichtetes Papier sind gestrichenes Rohpapier und Farbe. Die Anforderungen an das gestrichene Rohpapier sind gleichmäßige Dicke, geringe Flexibilität, hohe Festigkeit und gute Wasserbeständigkeit. Die Papieroberfläche darf keine Flecken, Falten, Löcher oder andere Papierfehler aufweisen. Die zum Beschichten verwendete Beschichtung besteht aus hochwertigen Weißpigmenten (wie Kaolin, Bariumsulfat usw.), Klebstoffen (wie Polyvinylalkohol, Kasein usw.) und Zusatzstoffen.
Cupcake-Box
Die Zusammensetzung von gestrichenem Papier:
Beschichtetes Papier gibt es in Flach- und Rollenpapier. Beschichtetes Rohpapier wird auf einer Papiermaschine aus gebleichtem Holzzellstoff oder teilgebleichtem Strohzellstoff hergestellt. Auf Basis von Rohpapier werden Weißpigmente (auch Ton genannt, z. B. Kaolin, Talkum, Calciumcarbonat, Titandioxid usw.), Klebstoffe (Polyvinylalkohol, Kasein, modifizierte Stärke, synthetischer Latex usw.) und weitere Hilfsstoffe (z. B. Glanzmittel, Härter, Weichmacher, Dispergiermittel, Netzmittel, Opaleszenzmittel, optische Aufheller, Toner usw.) auf einer Beschichtungsmaschine gleichmäßig beschichtet, getrocknet und superkalandriert. Die Papierqualität ist gleichmäßig und dicht, der Weißgrad hoch (über 85 %), die Papieroberfläche glatt und glänzend und die Beschichtung fest und gleichmäßig.Cupcake-Box
Veröffentlichungszeit: 22. September 2022