Warum ist es im 21. Jahrhundert mittlerweile Mode, Blumenboxen statt Blumensträuße zu verschicken? Warum sollte man sich als Unternehmen für Blumenboxen entscheiden?
Die folgende Antwort stammt aus dem Blumenkastenkonzept von Dongguan Fuliter Paper Products Co., LTD.
Aus Sicht des Marketings:
1. Sowohl einheimische als auch ausländische Blumen haben eine lange Geschichte, daher wird das Erscheinungsbild der Blumenkästen neuartig sein.
2. Die meisten Menschen möchten wahrscheinlich einfach nur Blumen haben, viele Blumen, und für normale Menschen ist es äußerst schwierig, zwischen guten und schlechten Blumen zu unterscheiden. Bei gleicher Blumenanzahl ist der Strauß dreidimensional, während der Blumenkasten flach ist, sodass der Blumenkasten voller aussieht.
Aus Sicht der Händler:
1. Der Blumenkasten kann Blumenschlamm enthalten, der leichter zu befestigen ist als der Blumenstrauß.
2. Draußen steht eine Kiste, die die Blumen relativ gut schützt, da sich dort Blumenschlamm befindet. Es ist einfacher, die Blumen am Leben zu erhalten, wenn sie nass an den Kunden geliefert werden.
3. Da es sich um eine Blume handelt, ist der Zweig nicht so hoch.
4. Verletzungen der Äste zwingen dazu, die Blüte abzuschneiden. Die Kosten werden durch die Vielfalt der Blumen gesenkt. Die Zweige sind dick, die Blüten stehen oder fallen üppig, die Zweige und Blätter sind unterschiedlich und die Preise variieren ebenfalls stark. Die Blumen müssen im oberen Mittelpreissegment liegen. Um dieses Problem zu lösen und den Kunden ein abwechslungsreicheres Einkaufserlebnis zu bieten, müssen Blumenkästen hergerichtet werden.
5. Durch die Kombination der oben genannten vier Vorteile wird nicht nur den Endkunden ein gutes Erlebnis geboten, sondern auch dem Floristen eine Bühne geboten, um sein Bestes zu geben.
Daher ist die Blumenbox der Zukunftstrend im Blumenladen und gibt dem Floristen die Möglichkeit, mehr Endkunden den Charme von Blumen näherzubringen.