Welchen Sinn hat es, Blumen zu verschicken?
Weltweit gibt es Tausende wunderschöner Blumen in den unterschiedlichsten Formen, Größen, Farben und Düften. Sie schmücken das Auge, beruhigen den Geist und inspirieren die Seele mit ihrer Schönheit, ihrem Geheimnis und ihrer komplexen Sprache. Doch wie fing alles an? Ein Blick auf die Geschichte zeigt, dass die Tradition des Blumenverschickens sehr alt ist und tiefe Bedeutung und eine komplexe Sprache hat. Die Geschichte, Mythen und Geschichten, die bis ins antike Griechenland und Ägypten zurückreichen, zeigen, dass Blumen ein wichtiger Bestandteil sozialer Bräuche sind. Eine der Lieblingsblumen der alten Griechen war die Rose, ein Symbol für Reichtum und Macht. Während des Banketts wurden Rosenblätter mit Blumen gefüllt und von der Decke herabfallen gelassen, sodass alle Gäste von Kopf bis Fuß mit wunderschönen Blumen bedeckt waren. Für die Pharaonen des alten Ägypten waren Blumen ein Symbol für Reichtum, Schönheit und überraschende Macht. Darüber hinaus schenkten die Ägypter ihren Lieben Blumen, die in der Nähe des Nils wuchsen, um ihre Gefühle auszudrücken.
Im Laufe der Geschichte war das Schenken von Blumen eine der schönsten Formen der nonverbalen Kommunikation zwischen zwei Menschen. Wie verpackt man also einen Blumenstrauß oder eine Blumenbox am besten?
1. Blumenstrauß: leicht zu tragen, traditionelle Blumenverpackung; Die Qualität der Blumenzweige muss jedoch ebenfalls sehr hoch sein, da der Strauß sonst minderwertig wirkt.
2. Blumenkästen: Blumenkästen können mit langen und kurzen Blumen in verschiedenen Formen kombiniert werden. Im Vergleich zu Floristen ist die Kreativität bei Blumenkästen vielfältiger.
Ob Sie jemandem Blumen schenken oder einen besonderen Anlass feiern – fast alle Frauen freuen sich über Blumen als Geschenk. Das zeigt, dass Blumen etwas Schönes und Faszinierendes haben, das den menschlichen Geist wahrhaftig anspricht. Es beweist auch, dass wir die Symbolik der Blumen in unseren Händen wirklich genießen.