Hier bei Eroma sind wir in ständiger Bewegung, erneuern und verbessern kontinuierlich unser Produktsortiment und liefern nur Kerzenglaswaren von höchster Qualität.
Unser erster Schritt auf dem Weg zum hochwertigsten Glaslieferanten Australiens war unser Übergang von mundgeblasenem zu geformtem Glas im Jahr 2008. Durch die Einführung des revolutionären Konzepts geformter Gläser haben Kerzenhersteller aller Art nun die Standards angehoben und die Qualität der von ihnen produzierten Kerzen verbessert.
Geformtes Glas ist aufgrund seiner höheren Glasfestigkeit bruchfester. Die dickere Wand sorgt dafür, dass nach dem Einfüllen des Wachses mehr Wärme im Gefäß gespeichert wird. Dadurch kühlt das Wachs langsamer ab und bildet eine stärkere Verbindung zum Glas.
Die Donaugläser waren unsere ersten Formgläser, die wir auf den Markt brachten. Heute gibt es neben ihnen die Becher Oxford, Cambridge und Velino. Dies ist nur der Anfang des möglicherweise umfangreichsten Glassortiments, das heute auf dem Markt erhältlich ist.
DER UNTERSCHIED
Bei Eroma versuchen wir, unsere Marke durch qualitativ hochwertigere Produkte von der Konkurrenz abzuheben. Dies ist uns mit unseren Glaswaren durch die Umstellung von mundgeblasenem auf gegossenes Glas gelungen. Zweifel an der Stabilität der Gläser lösen sich sofort auf, wenn man die Masse des Glases in der Hand spürt – sein schweres, robustes Material macht das Glas so robust, dass es einen Fall aus Hüfthöhe übersteht, ohne zu zerspringen.
Beim Vergleich von Formglas und geblasenem Glas ist es wichtig, beide Seiten des Tisches zu betrachten: Vor- und Nachteile.
Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Glaswaren wünschen, sehen Sie sich bitte unsere häufig gestellten Fragen zum Thema Glas an.
Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie bitte nicht, sich mit unserem freundlichen Team in Verbindung zu setzen.